Anschlussfinanzierung
Wer einen Kredit für den Kauf einer Immobilie aufnimmt, der schließt in der Regel ein Darlehen mit einer zeitlich festgelegten Zinsbindung ab. Läuft das Darlehen oder die Zinsbindung aus, kommt es zu einer Anschlussfinanzierung.
Meistens besteht, nach Ablauf einer festgelegten Zinsbindung, eine offene Restschuld. Bedeutet, dass der Kredit nach z.B. 10 Jahre vereinbarter Zinsbindung nicht vollständig zurückbezahlt ist.
Beispiel ab Kaufabschluss:
Eine Familie erwirbt im Jahr 2014 ein Reihenmittelhaus für 500.000€ Kaufpreis
Der Finanzierungsbedarf für das Projekt beträgt 500.000€ da die Kaufnebenkosten von der Familie aus dem bestehenden Eigenkapital bezahlt werden
Eine Baufinanzierung wird angefragt, genehmigt und ausgezahlt.
Folgende Eckdaten zum Vertrag:
Vertragsbeginn: 30.06.2014
Kreditbetrag: 500.000€
Zinssatz: 1%
Tilgung: 2%
Zinsbindung: 10 Jahre (Ablauf 30.06.2024)
Monatliche Rate: 1.250€
Restschulden nach Ablauf der 10 Jahren: 395.000€
Jetzt gibt es zwei Optionen:
- Die Familie kann bis Ablauf des Vertrages abwarten und den Restschuldbetrag von 395.000€ ab 2024 mit dem aktuellen Zinssatz auf den Markt weiterfinanzieren. Das Risiko eines schlechteren Zinssatzes ist sehr hoch. Dementsprechend steigt auch die monatliche Rate. (Siehe Beispiel)
- Die Familie sichert sich noch die heutigen Konditionen und kann auf günstige Zinsen und eine bezahlbare monatliche Rate hoffen
Beispiel nach Ablauf der Zinsbindung:
Marktwert Immobilie: 550.000€
Vertragsbeginn: 30.06.2024
Kreditbetrag: 395.000€
Zinssatz: 4% (kann abweichen)
Tilgung: 2%
Zinsbindung: 10 Jahre (Ablauf 30.06.2034)
Monatliche Rate: 1.975€
Restschulden nach Ablauf der 10 Jahren: 298.000€
Bei einer Anschlussfinanzierung muss der Ablauf der Zinsbindung nicht abgewartet werden, sondern kann auch max. 5 Jahre vor Ablauf abgeschlossen werden.
Der Vorteil wären das Zinsrisiko zu verringern und sich eine bezahlbare monatliche Ratenzahlung zu sichern bevor man gezwungener Weise verkaufen oder vermieten muss. Zu berücksichtigen wären die Zinsaufschläge bei einer Anschlussfinanzierung. Es lohnt sich nicht immer.
Ob eine Anschlussfinanzierung für Sie Sinn ergibt, kann ich Ihnen unverbindlich ausrechnen.
